Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder hat ein Problem: Das Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften unter der Leitung Prof. Dr. Dr. Harald Walachs.
Der einzige dort angebotene Postgraduierten-Studiengang
Komplementäre Medizin – Kulturwissenschaften – Heilkunde (Master of Arts / M.A.),
der in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Biologische Medizin e.V. in Baden-Baden durchgeführt wird, stand schon von Anfang an wegen umfänglichen para- und pseudowissenschaftlichen Lehrinhalten in der Diskussion.
Wer sich dazu bis ins Detail informieren möchte, lese an dieser Stelle weiter.
Verschärft hat sich die Diskussion im Sommer diesen Jahres, als im Curriculum zum Studiengang, im Zusammenhang mit dem Wahlpflichtmodul „Energy medicine“, Lehrveranstaltungen und Dozenten auftauchten, die mit seriöser Wissenschaft nichts mehr zu tun haben oder niemals hatten. Die Reaktionen der wissenschaftlichen Gemeinde waren dann auch sehr eindeutig.
Dokumentiert ist die Farce u.a. auf Dr. Florian Freistetters Blog Astrodicticum simplex.
Aufgeschreckt von mannigfaltigen Reaktion auch in der Presse, hat das Institut dann offenbar im Schnellgang eine Flurbereinigung betrieben, die in der Mitteilung gipfelte:
„Alle Termine des bereits angekündigten neuen Wahlpflichtmoduls Energy medicine sind gecancelt.“
Naiv wäre es aber, einfach anzunehmen, dass diese Lehrinhalte tatsächlich aus der Einsicht in deren Unhaltbarkeit heraus aus dem Lehrangebot (oder zumindest aus dem Curriculum) verschwunden sind.
So meldete sich dann auch erstaunlicherweise der Eso-Aktivist Claus Fritzsche bei Freistetter, um eine Erklärung zu Flurbereinigung zu liefern, was hier – unabhängig von dessen Erläuterungen – die durchaus berechtigte Frage aufwirft, was Fritzsche offiziell mit der Viadrina bzw. deren Kooperationspartner DGEIM zu tun hat, mit welcher Legitimation Fritzsche hier als Sprachrohr in der Sache auftritt?
Weiterhin stellt sich auch die Frage, was davon zu halten ist, dass eine Universität den mit einer katastrophalen Reputation durchs Netz geisternde Fritzsche – ohnehin längst zum „Mann für´s Grobe“ der Alternativheilerszene avanciert – ohne Einspruch gewähren lässt, und der Institutsleiter dieser Universität sogar dessen Blog als Plattform für Diskussionen nutzt, die sich mit akademischen Standards nicht vereinbaren lassen?
All das erstaunt doch sehr, und ich kann mir kaum vorstellen, dass die von Walach gepflegte Form der Auseinandersetzung mit Kritik und Kritikern die Billigung der Universitätsleitung findet.
Aber es geht noch weiter: Seit gestern ist auf dem (höchstwahrscheinlich) von Fritzsche betriebenen Sockenpuppen-Blog „promed.watch“ eine E-Mail zu finden, die angeblich von dem (höchstwahrscheinlich) ebenfalls zu Fritzsches Paranoia-Netzwerk zu zählenden Blog „Eselwatch“ stammt.
In dieser E-Mail wendet sich der Wiener Mathematiker und Wirtschafts- wissenschaftler Prof. Dr. Dr. Ulrich Berger kollegial und auf dienstlichem Weg an den Präsidenten der Viadrina Dr. Pleuger, und warnt, im Zusammenhang mit den oben angesprochen Veranstaltungen zur „Energy medicine“, sicher nicht gänzlich unberechtigt vor einer zu erwartenden Beschädigung des akademischen Rufs der Viadrina.
Im Text dieser E-Mail sind Links zu diversen Informationsquellen zu finden, u.a. auch zum Portal Esowatch, dessen Betreiber von Fritzsche zu seinen ganz persönlichen Feinden erklärt wurden, und die er mit aller Macht zu kriminalisieren versucht. In diesem Zusammenhang wird jeder zum „Mittäter“ erklärt, der Esowatch als Informationsquelle verwendet, so auch Ulrich Berger.
Aber unabhängig von dem aus rechtlicher Sicht mehr als fragwürdigem Vigilantismus, und genau so unabhängig von der Frage, ob der Viadrina die Aktivitäten Fritzsches umfänglich bekannt sind, stellt sich die Frage, an deren Aufklärung der Präsident der Viadrina dringend interessiert sein sollte, nämlich wie ein persönlich an ihn gerichtetes Schreiben den Weg zu solch obskuren Internet-Sumpflöchern wie promed.watch oder Eselwatch gefunden hat?
Eine naheliegende Erklärung bietet sich hier; aber das ist „selbstverständlich“ nur eine Spekulation.
Wie gesagt, die Viadrina hat ein Problem.