Themen
Seiten
Archiv
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- Juli 2012
- April 2012
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
-
Aktuelle Beiträge
- Was Sie über die Homöopathie wirklich wissen sollten… Teil 3.4
- Was Sie über die Homöopathie wirklich wissen sollten… Teil 3.3
- Was Sie über die Homöopathie wirklich wissen sollten… Teil 3.2
- Was Sie über die Homöopathie wirklich wissen sollten… Teil 3.1
- Was Sie über die Homöopathie wirklich wissen sollten… Teil 2
- Was Sie über die Homöopathie wirklich wissen sollten… Teil I
- DZVHÄ – der Horizont zwischen Wand und Tapete
- Homöopathie: Tricky Mathie – Betrug oder Daten-Kosmetik?
- Homöopathie: Brechmittel für den Thorens
- Homöopathie: Über Miasmen, Größenwahn und Unvermögen, die HoG und Ebola
Lesenswert
- AGPF – Aktion für Geistige und Psychische Freiheit
- Astrodicticum
- Über Eso, Anthros und andere Fundis
- Beweislage in Sachen Globuli
- Brights
- Diax´s Rake
- Forum TG-1 – Besser als jede Suchmaschine
- gbs – Heidenspaß statt Höllenqual
- GWUP
- Kritisch gedacht
- Laborjournal online
- Patientenfragen
- Psiram – Blog
- Psiram – Forum
- Psiram – Wiki
- Wissenschaft mit Mutterwitz
Meta
Schlagwort-Archive: Forschung
Homöopathie-Forschung No. 1: Käpt´n Blaubärs Nebenjob
Wunderheiler und Gurus, die sich früher in der Esoterikecke tummelten, geben heute in der Gesundheitsdebatte den Ton an. In der Alltagssprache firmiert offensichtlicher Humbug als „Ganzheitliche Heilkunde“ und „Sanfte Medizin“. Die ehemalige Alternativszene ist beim Marsch durch die Institutionen ganz … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Forschung, Hahnemann, Homöopathie, Komplementärmedizin, Quacksalber
5 Kommentare
Die klügste Nacht des Jahres…
5. Juni 2010 Berlin /Potsdam 17.00 – 01.00 Uhr b Lange Nacht der Wissenschaften 2010 – sehen, hören, riechen, schmecken, anfassen, ausprobieren – Meine Favouriten: bBeuth Hochschule für Technik „Zauberhafte Wissenschaften“ Verblüffende und überraschende Experimente aus Naturwissenschaften und Mathematik… b … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Berlin, Forschung
2 Kommentare
Rien ne va plus, Hundescheiße !
Wenn man die Wirkmechanismen der modernen Wissenschaftsmedizin mit denen der Neuzeit-Schamanen-Medizin vergleicht, wird schnell deutlich, dass bei Therapeutika – in der Wissenschaftmedizin wie auch in der Parallelwelt-Heilerei – eine Kausalität zwischen Dosis und Wirkung besteht. Bei der Schamanen-Heilerei allerdings nicht im pharmakologischen, sondern im psychischen Sinn. Und die maßgebliche Dosis ist nicht die Menge einer Arznei, sondern das Quantum kritiklosen Glaubens an die Tauglichkeit eines Verfahrens.
Veröffentlicht unter "Alternativ - Medizin"
Verschlagwortet mit 03 Interessante Forschung, Alternativmedizin, Chronische Krankheiten, Forschung, Hahnemann, Homöopathie, Komplementärmedizin, Morbus Crohn, Quacksalber, Tiermedizin, Veterinärmedizin
3 Kommentare
Carstens-Stiftung: Kritik an Leipziger Homöopathen war berechtigt !
Die Karl und Veronika Carstens-Stiftung bestätigt in ihrer Pressemitteilung (1) vom 06.11.09 die berechtigte Kritik an den Belladonna-Experimenten von Pharmazeuten der Uni Leipzig, die im Jahr 2005 zum Homoöpathen-Supergau (2) wurden. Nachdem sich solche umfänglich erkenntnisresistente Hardcore-Homöopathen wie Claus – Right or wrong, … Weiterlesen
Verschlagwortet mit 02 Medizinische Ausblicke, Forschung, Homöopathie, Komplementärmedizin
Kommentar hinterlassen
WHO: Homöopathie hilft nicht
Nachdem von einem „theHealerwithin“ am 31. Oktober zu erfahren war, dass die WHO (laut PM-Magazin) die Homöopathie „positiv“ bewertet, ist ein leichter Richtungswechsel der Weltgesundheitsorganisation zu verzeichnen. http://news.bbc.co.uk/2/hi/health/8211925.stm http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=37800 Das ist offenbar im „House of chi“ noch nicht angekommen.Vielleicht liegen dort auch … Weiterlesen
Verschlagwortet mit 02 Medizinische Ausblicke, Forschung, Homöopathie, Komplementärmedizin
Kommentar hinterlassen